COVID19
Aktuelle Öffnungszeiten – Weihnachten 2019
Mondseer Schnäppchen – Markt
Was stricke ich im Sommer?
🍒Süße Früchtchen für entzückende Babys! 🍓Selbstgestrickte Babyschuhe sind eine schöne Geschenksidee für werdende oder…
Gepostet von Herbys-Trendartikel – Häkeln, Stricken, DIY am Sonntag, 28. Juli 2019
OSTER – GEWINNSPIEL!
🐰 OSTER – GEWINNSPIEL 🐣 Also da hat doch glatt über Nacht irgend wer oder was ein Riesen – Ei gelegt 🤔 bin gespannt was…
Gepostet von Herbys-Trendartikel – Häkeln, Stricken, DIY am Montag, 1. April 2019
Kursprogramm Februar/März 2019
Aktuelle Öffnungszeiten 2019
Neue Öffnungszeiten im Geschäft in Mondsee!
ACHTUNG! – Ab Montag 19.11. haben wir NEUE ÖFFNUNGSZEITEN! ⏳🛍️ Wir passen uns den Adventmarkt an und sind ab sofort auch am Wochenende für Euch da! 🎄🎄🎄In unserem Onlineshop www.herbys-trendartikel.com könnt Ihr natürlich rund um die Uhr schmökern! 🤩
Weiterlesen
Kursprogramm Herbst/Winter 2018
Wir häkeln ein Dreieckstuch
2 Nachmittage: Di, 18.9. und Di, 25.9.2018 von 15.00 – 18.00 Uhr
Kursbeitrag: € 10.– , Materialkosten nach Bedarf
Wir stricken Accessoires für den Winter
2 Nachmittage: Di, 9.10. und Di, 16.10.2018 von 15.00 – 18.00 Uhr
Kursbeitrag: € 10.– , Materialkosten nach Bedarf
Wir stricken und häkeln Babykleidung
2 Nachmittage: Di, 23.10. und Di, 30.10.2018 von 15.00 – 18.00 Uhr
Kursbeitrag: € 10.– , Materialkosten nach Bedarf
Wir häkeln Weihnachtsdekoration
2 Nachmittage: Di, 6.11. und Di, 13.11.2018 von 15.00 -18.00 Uhr
Kursbeitrag: € 10.– , Materialkosten nach Bedarf
Weitere Informationen zu den Kursen wie Modellauswahl und Material erfragen Sie bitte im Geschäft.
Wir bitten um rechtzeitige, persönliche Anmeldung im Geschäft, da die Kurse mit 6 Personen begrenzt sind.
Der Kursbeitrag ist bei Anmeldung zu bezahlen.
Wir ersuchen um Verständnis, daß bei unseren Kursen ausschließlich Materialien aus unserem Geschäft verarbeitet werden.
Weiterlesen
Die Herbys eröffnen ein Geschäft!
Wolle zum Anfassen!
Eigentlich waren wir auf der Suche nach einen größeren Lagerraum. Und bei unserer Suche sind wir auf die alte Schmiede im Schloß Mondsee gestoßen. Nur der Raum ist so cool und versprüht so eine tolle Atmosphäre, dass wir einfach ein Geschäft daraus machen mussten. Wir freuen uns natürlich riesig auf die Eröffnung und hoffen, dass Ihr mal vorbei schaut!
WeiterlesenMuttertags – Rabatt!
Alles Liebe zum Muttertag!
Heute gibt es auf alle Anleitungen in meinen CP – Store 50% Rabatt! Mehr dazu unter: www.crazypatterns.net/de/store/Herbys-Trendartikel
Weiterlesen
Zahlungsweisen im Onlineshop!
Neue Zahlungsweisen in unserem ONLINESHOP!
Ab sofort könnt Ihr Eure Bestellungen auch ganz bequem mit Kreditkarten wie VISA und Mastercard sowie SOFORT – Überweisung bezahlen. Weitere Zahlungsmöglichkeiten sind wie gehabt PayPal, Vorauskasse und Bar bei Selbstabholung!
Viel Spaß beim shoppen!
Weiterlesen
Frohe Ostern!
Mit dieser GRATIS – ANLEITUNG wünschen wir Euch FROHE OSTERN!
Einfach Bild anklicken und sofort downloaden.
WeiterlesenMesseneuheiten von der h+h Cologne Köln!
Wintertrends 2018/19
Ja, Ihr habt richtig gelesen!
Letztes Wochenende waren wir auf der Messe in Köln und haben uns schon wieder mit dem nächsten Winter beschäftigt!
Und auch wenn wir jetzt alle schon sehnsüchtig auf den Sommer warten, möchten wir Euch hier einen kleinen Vorgeschmack auf die Wintertrends 2018/19 geben!
Wir freuen uns auf edle Materialien wie Mohair, Alpaka, Kaschmir, jede Menge Streifen, Glitzer und vieles mehr….
Weitere Informationen über die kommenden Trends folgen laufend ….
Weiterlesen
Frühjahrsgefühle!
Hallo Frühling!
Jetzt freuen wir uns schon WAHNSINNIG auf das Frühjahr,
auf die ersten warmen Sonnenstrahlen, auf die Blumen, auf das Vogelgezwitscher,
auf Ostern und natürlich auf die neuen Baumwollgarne!
Jede Menge neue Inspirationen, Ideen, Anleitungen und
Baumwollgarne in frischen Frühjahrs- und Sommerfarben findet Ihr wie immer unter:
Viel Spaß beim Gustieren!
WeiterlesenPraktisches Strickhelferlein – das Nadelmaß!
Wie stelle ich die Stärke meiner Stricknadeln fest?
Kennt Ihr das auch – ein ganzer Korb voller Stricknadeln und einige sind einfach aus ihrer Hülle rausgerutscht!
Bei vielen Nadeln wetzt sich durch den vermehrten Gebrauch der Aufdruck mit der Nadelstärke ab.
So, und wie sollen wir jetzt wissen welche Stärke die Nadel hat?
Mit diesem Nadelmaß kein Problem – einfach durchstecken – und Nadelmaß ablesen.
Mehr dazu unter: http://www.herbys-trendartikel.com/de/pony-nadelmass.html
Weiterlesen
Faschingstreiben
Lustige Häkel- und Strick – Anleitungen für den Fasching!
Mitten im Fasching angekommen bleibt noch genügend Zeit um eine lustige Mütze für unsere Kleinen zu häkeln!
Ob Prinzessin oder Zwergerl – mit diesen Mützen haben Kinder nicht nur im Fasching einen mega Spaß und unsere Wollreste werden auch etwas weniger!
Viel Spaß beim Nacharbeiten!
Weiterlesen
Trend 2018 – Stirnbänder
Juchhuuuu – wir feiern wieder mal ein Comeback!
Diesmal sind die guten alten Stirnbänder wieder aufgetaucht! Sie halten die Ohren warm und sind MEGA – HIPP!
Jetzt sind die Stirnbänder allerdings nicht mehr aus Fleece wie in den 80-er Jahren – sondern werden aus ganz weicher Alpakawolle gestrickt oder gehäkelt.
Gleich die Anleitungen downloaden und loslegen – Stirnbänder sind ideale Begleiter für die Übergangszeit!
https://www.herbys-trendartikel.com/de/haekel-strickanleitungen/muetzen–stirnbaender/
Weiterlesen
Frohe Weihnachten!
Mit dieser GRATIS – ANLEITUNG wünschen wir Euch allen FROHE WEIHNACHTEN
und bedanken uns für die Treue!
Einfach Bild anklicken und die Anleitung kostenlos downloaden!
WeiterlesenHäkel- und Strickanleitung zum Downloaden!
Probleme bei Download – Artikel?
Immer wieder fragen uns Kunden – „Wie funktioniert das mit dem Downloaden von Häkel- und Strickanleitungen?“
Ganz einfach:
Nach der Bezahlung mit PayPal kommen Sie in unseren Onlineshop retour und sehen folgenden Text:
Downloads:
- GRATIS Häkelanleitung Umhängetäschchen “ Kamera“
Noch 1 Downloads möglich bis 11.12.2017
Jetzt klicken Sie einfach den Button oder die Überschrift an und schon sehen Sie auf der linken unteren Seite Ihres Bildschirms die PDF-Datei, die Sie nur noch öffnen brauchen.
Falls Sie unsicher sind, probieren Sie es doch einfach mal mit einer GRATIS – Anleitung aus.
Wenn Sie ein Kundenkonto eröffnen, stehen Ihnen die gekauften Anleitungen auch im Kundenkonto zum Downloaden zur Verfügung.
Und sollte etwas nicht klappen – dann senden Sie uns ein Mail – gerne schicken Ihnen die Anleitung auch per Mail zu.
Viel Spaß beim Downloaden!
Weiterlesen
Krampus & Nikolaus
Adventmarkt Mondsee
Handgemachte Geschenke & Accessoires
Es ist wieder so weit – wie jedes Jahr sind wir natürlich auch heuer wieder am am Adventmarkt in Mondsee mit unseren „Handgemachten Sachen, die glücklich machen“ vertreten und freuen uns auf zahlreiche Besucher.
Viel Spaß und Freude im Advent!
Weiterlesen
Kostbares Kaschmir
Ein Hauch von Luxus!
Viele von Euch haben sich sicherlich schon gefragt, warum Kaschmir denn so teuer ist.
Kaschmir gilt als das Gold der Nomaden und soll sogar von den Göttern gesponnen worden sein! Die Wolle der Kaschmir – Ziege ist einzigartig und wertvoll, denn sie schützt die Ziege fast sechs Monate im Himalaja – Gebiet bei Temperaturen bis zu – 40°C!
Im Frühjahr werden die Ziegen dann gekämmt. Ja, Ihr habt richtig gelesen – gekämmt und nicht geschoren! Aus 3 – 6 Tieren erhält man Wolle für ca. 1 Pullover! Aus der Wolle eines Wollschafes kann man ca. 5 – 6 Pullover stricken! Also da steckt ganz schön viel Arbeit dahinter!
Aber die Eigenschaften des Kaschmirs sind eben einzigartig, denn sie ist anschmiegsam, weich und wärmeregulierend. Außerdem kommt Kaschmir nie aus der Mode und ist sehr langlebig, wenn man es richtig pflegt!
Gönnt Euch den Luxus und probiert mal eine Mütze aus – Ihr werdet begeistert sein!
Wolle und Anleitungen findet Ihr in unserem Onlineshop.
Weiterlesen
Die Maschenprobe!
Ist die Maschenprobe sinnvoll oder nicht?
Wer macht schon gerne eine Maschenprobe? Viel lieber beginnen wir sofort mit dem ausgewählten „Objekt der Begierde“ – und ganz ehrlich – wie oft paßt dann die Größe nicht wenn es fertig ist? – Ärgerlich, oder?
Und daher sollte die vorgegebene Maschenprobe auch eingehalten werden sonst wird das Stück größer oder kleiner als in den Schnittmaßen!
Also zuerst eine Strickprobe anfertigen und prüfen, ob dieselbe Maschen- und Reihenzahl erreicht wir wie vorgegeben. Dafür fertigt Ihr ein ca. 12 x 12 cm großes Stück im angegeben Muster an. Dann einfach nachzählen wie viele Maschen in der Breite und wie viele Reihen in der Höhe 10 x 10 cm ergeben. Hat Eure Probe mehr Maschen als in der Maschenprobe angegeben, dann entweder lockerer stricken bzw. häkeln oder 1/2 bis 1 Stärke dickere Nadeln nehmen. Hat die Maschenprobe weniger Maschen, entweder fester stricken bzw. häkeln oder dünnere Nadeln verwenden.
Eine tolle Erleichterung zum Umrechnen von Strickanleitungen ist der Strickrechner von Pony! Maschenanschlag und Reihenzahl sind leicht zu ermitteln und Strickanleitungen lassen sich ganz easy auf die eigenen Bedürfnisse anpassen.
Caritas – Aktion „Ein Funken Wärme“
Der TantumVerde Schal ist fertig!
Wie bereits angekündigt habe ich mich an der #TantumVerde – Aktion „Stricken für einen guten Zweck“ beteiligt und gestern gestrickt bis die Nadeln glühten! Jetzt ist mein 170 cm langer Schal fertig und kann verschickt werden!
Wie schon im vorigen Beitrag erwähnt spendet Tantum Verde 1 € pro cm gestrickten Schal an die Caritas Aktion #EinFunkenWärme. und der fertige Schal wird an die #WienerGruft für Obdachlose übergeben!
Freue mich mitgemacht zu haben!
Weiterlesen
Stricken für einen guten Zweck!
Caritas Aktion „Ein Funken Wärme“ – eine tolle Idee!
Tantum Verde hat eine schönen Aktion ins Leben gerufen.
Man braucht nur einen grünen Schal stricken – auf Facebook posten – den fertigen Schal an MedMedia (Seidengasse 9/Top 1.1 1070 Wien) schicken und dann werden von TantumVerde pro cm Schal tatsächlich 1 € gespendet – das sind € 150.– Spende für einen 150 cm langen Schal!
Und der Schal wird der Wiener Gruft übergeben. Für alle die nicht wissen was das ist – die Gruft ist eine Caritas-Einrichtung für Obdachlose Menschen in Wien. Betroffene erhalten in der Gruft ein warmes Essen, einen Platz zum Schlafen und saubere Kleidung. (www.gruft.at/)
Also da mache ich mit!
Mehr Infos dazu findet Ihr auch auf Facebook unter #EinFunkenWärme sowie #TantumVerde
WeiterlesenPompons und Bommel selber basteln!
Pompons aus Pappe anfertigen
1 – Aus fester Pappe 2 Kreise mit dem gewünschten Durchmesser ausschneiden. In der Mitte ein Loch schneiden und die 2 Kreise auf einander legen.
2 – Das Garn mit einer Wollnadel durch das mittlere Loch fädeln und den Ring dicht umwickeln.
3 – Mit der Schere das Garn am Rand zwischen den 2 Pappringen aufschneiden und die Ringe etwas auseinander ziehen.
4 – Mit einem reißfesten Faden den Pompon zwischen den Pappringen fest abbinden und die Fäden fest verknoten. Mit diesem Faden wird der Pompon dann später befestigt.
Die Pappringe rausziehen und den Pompon rundum noch zurecht schneiden.
Das Ganze geht mit den fertigen Schablonen natürlich auch einfacher!
Die Handhabung ist sehr einfach, so dass auch schon Kinder ihre eigenen Bommel herstellen können.
Das Set enthält 4 Pompon-Schablonen für Bommel in den Größen 3 cm; 4,5 cm; 5,5 cm und 9 cm sowie eine Arbeitsanleitung.
Weiterlesen
Stricken & Häkeln ist Balsam für die Seele!
Handarbeiten hat auch einen therapeutischen Zweck!
Es ist ja bekannt, dass sich die Feinmotorik sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen mit Stricken und Häkeln trainieren lässt.
Aber habt Ihr auch gewusst, dass das Gehirn trainiert wird?
Beim Stricken werden nämlich beide Gehirnhälften angesprochen.
Außerdem zeigen Studien einer amerikanischen Psychologin, dass kreative Handarbeiten belebend wirken. Die Stimmung soll sich dadurch bessern, man soll sich erfrischt und energiegeladen fühlen.
Puppy entspannt das Stricken eher – wie Ihr auf diesem Foto sehen könnt……
Handarbeiten verleiht aber auch Selbstvertrauen!
Wenn man das eigene Produkt am Ende sieht, ist das nämlich auch eine Bestätigung für sich selbst!
Also ran an die Nadeln!
WeiterlesenDie Herbys stellen sich vor!
Hallo liebe Handarbeits- und DIY – Freunde!
Auf Wunsch unserer Kunden haben wir nun auch einen Blog – in dem wir über Tipps, Tricks & Trends rund um das Thema Stricken, Häkeln, Handarbeiten, Dekos, ein wenig Backen und was uns halt sonst noch so einfällt schreiben werden.
Aber zuerst mal zu uns:
Wir – Herbert, Eva und Puppy, unser kleiner Chihuahua – sind „die Herbys“!
Wir lieben Handarbeiten und gutes Essen, trinken gern mal ein gutes Schnapserl und bringen die Leute gerne zum Lachen!
Unsere Ideen sollen Euch einfach nur Freude bereiten und Euren Alltag bunter und glücklicher gestalten – das ist alles!
Herbys – weil handgemachte Sachen – Glücklich machen!!
Weiterlesen